Sie möchten lernen, wie man E-Mails versendet und Texte am Computer schreibt? Sie möchten wissen, wie man an die Informationen im Internet kommt? Dann ist für Sie der kleine Einstiegskurs, den das Jugendhaus Möhringen gemeinsam mit Schülern der Anne-Frank-Realschule an drei Dienstagen anbietet (8., 15., 22. Januar 2013 – 18 bis 19.30 Uhr) genau das Richtige. Hier erfahren Sie alles Grundlegende im Umgang mit PC und Internet. Die Plätze sind allerdings begrenzt, – teilnehmen können acht Senioren. Anmelden können Sie sich über das Jugendhaus, Telefon 716 82 84 . Der Kurs kostet 20 Euro. Falls Sie keinen Platz mehr bekommen sollten, – das Angebot wird im Laufe des Jahres wiederholt werden.
Archiv für das Jahr 2012
Einführung in PC und Internet für Senioren
Samstag, 29. Dezember 2012Bürgercafé am 08.November 2012 – Rückblick
Dienstag, 27. November 2012Am 08. November 2012 fand im Bürgerhaus Möhringen das monatliche Bürgercafé statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kunstkreis Möhringen und der Kindertageseinrichtung Holdermannstraße.
An der Veranstaltung nahmen neben den 30 Gästen des Bürgercafés auch 20 Kinder der Kindertageseinrichtung Holdermannstraße teil, die zusammen mit den älteren Besuchern gebastelt haben. Es wurde unter anderem mit Kartoffeln, Gemüse und sonstigen Gegenstände aus der Natur buntes Papier kreativ bedruckt. Wie üblich gab es bei dem Bürgercafé leckeren Kuchen und FairTrade Kaffee.
Ehrenamtliche Nachtwanderer für Möhringen gesucht
Freitag, 23. November 2012In der heutigen Ausgabe der Stuttgarter Zeitung im Filderteil (S. II) wird das Projekt „Nachtwanderer in Möhringen“, das von der ILM e.V. betreut wird und unter dem Dach des Generationenhauses läuft, vorgestellt.
Nachtwanderer stehen Jugendlichen mit Rat und Tat und Schutz beiseite, die sich abends auf öffentlichen Plätzen treffen oder allein auf dem Nachhauseweg sind. Nachtwanderer sind ehrenamtlich tätig und immer zu Dritt unterwegs. Falls Sie Zeit und einen guten Draht zu Jugendlichen haben, dann ist das vielleicht das passende Ehrenamt für Sie. Die ILM e.V. (Initiative Lebensraum Möhringen/Fasanenhof/Sonnenberg) beschreibt die Anforderungen an die Freiwilligen wie folgt:
Es werden Erwachsene ab 25 Jahren gesucht, die bereit sind ehrenamtlich ca. 1x mal im Monat an Wochenenden nachts von ca. 21.00 im Winter bzw. 22.00 im Sommer bis ca. 1.00/2.00 Uhr in Gruppen zu 3-5 Personen durch die Straßen zu „wandern“ bzw. in Bahn/Bus zwischen Sonnenberg über Möhringen zum Fasanenhof zu pendeln. Alle Nachtwanderer sind als Ehrenamtliche versichert. Die Nachtwanderer bekommen im Vorfeld zwei Schulungen: einen Ersten-Hilfe- und einen Deeskalationskurs. Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Verständnis für Jugendliche
- Bereitschaft, vorurteilsfrei auf Jugendliche zuzugehen und ihnen zuzuhören, ohne gleich mahnend einzuwirken.
- Bereitschaft an einem 1. Hilfe-Auffrischungskurs und einem Deeskalationstraining teilzunehmen
- Abendliches Protokoll
- 1x im Monat ein Treffen, um die abendlichen Protokolle miteinander zu besprechen und sich auszutauschen, evtl. auch um sich beraten zu lassen.
Mehr Informationen gibt es bei der ILM e.V. unter der Telefonnummer 71 94 261 oder unter info@ilm-ev.de